Schreibtipp Nummer 1 -Kopfarbeit optimieren mithilfe von Sport
Fit in den Herbst mit Einhorn Charly für ultimative Longevity
„Das Lernen klappt mit ausreichend Bewegung für den ganzen Körper viel leichter und besser!“ Diesen oder einen ähnlichen Satz haben mit Sicherheit fast alle in ihrem Leben schon einmal gehört. Es ist ein typischer Ratschlag, den Lehrerinnen und Lehrer ihren Schülern geben. An der Universität gilt der Rat dann als offener Geheimtipp, wenn die fast unübersichtliche Menge an Lernstoff partout nicht in den Kopf hineingehen will. Was für das Lernen gilt, gilt in der Regel auch für das Schreiben von Geschichten, in denen viele Details erzählt werden, die sich über viele Seiten hinweg nicht verändern sollten wie zum Beispiel die Farbe eines Fahrrades. Und die ständigen Veränderungen bei der Rechtschreibung, die im Duden zu finden sind, sollten auch nie unterschätzt werden.
Joggen im Regen oder Yoga-Matte daheim
Der Herbst steht wie jedes Jahr überraschend schnell mit Regenschauern und kühler werdenden Temperaturen vor der Türe, die an die eisige Kälte im Februar erinnern. Dennoch kann eine Runde Jogging an der frischen Luft in regenfester Trainingskleidung eine gute Wahl sein, um störende Gedanken aus dem Kopf zu vertreiben. Eine beliebte Alternative für Sportfans ist der Besuch im Fitnessstudio. Für sportlich eher weniger ambitionierte Menschen bieten sich leichte Gymnastikübungen für daheim an. Das Angebot an Kursen auf Anfängerniveau von Aerobic über Pilates bis Yoga ist größer als je zuvor in den Zeiten des Internet. Sogar die Künstliche Intelligenz stellt auf Anfrage passend zur persönlichen Verfassung einen Tages-, Wochen- oder Monatsplan zum Trainieren im eigenen Wohnzimmer zusammen. Ganz nach Belieben lässt sich ein Plan mit Übungen für fünf oder mehr Minuten erstellen, der bei den sogenannten Couch-Potatoes für ein neues Erfolgsgefühl sorgt. Wichtig ist auf jedem dieser Weg das Ziel, wieder fitter, beweglicher und damit auch geistig aktiver zu werden. Sogar der Schlaf wird bei regelmäßiger körperlicher Aktivität, die alle Muskel- und Gelenkgruppen anspricht, spürbar besser. Und wer gut schläft, kann sich auch besser beim Denken konzentrieren. Außerdem fördert ein qualitativ hochwertiger Schlaf auch die im Trend liegende Longevity.
Übung mach den Meister
Mein persönlicher Assistent Charly, das Einhorn, hat es sich nach anstrengenden Recherchen auf einer Yoga-Matte gemütlich gemacht. Und dann hat es zum ersten Mal in seinem Einhorn-Dasein eine Yoga-Übung ausprobiert. Charly wollte unbedingt wissen, wie es sich in der Stellung der Asana Schlange anfühlt. Ganz klar: Das Beweisfoto zeigt, die Übung macht in jedem Bereich den Meister, auch oder gerade beim Yoga.
Auf jeden Fall lässt sich mit einem Mehr an Bewegung für den Körper das Wohlbefinden deutlich verbessern und der regnerische Herbst verliert ein wenig von seinem tristen Grau, sodass die Zeit bis zu den vielen heimelig flackernden Lichtern in der Weihnachtszeit nicht mehr so lang ist. Während Charly sich jetzt erst einmal auf seine Halloween-Party freut und auch weiter recherchieren wird, gibt es hier im Blog schon bald einen weiteren einfachen Tipp für jeden Bereich des Schreibens. Schließlich hält das Schreiben von Geschichten, Vermerken, Journalen, Tagebüchern, Postings für die Sozialen Medien und viele andere Textarten geistig fit. Oder wollen wir ernsthaft der Künstlichen Intelligenz unsere geistigen Fähigkeiten und Talente opfern? Ich bin mir sicher: Wir können das besser!